Einreise Mongolei
Die Nacht bei Arisha auf dem Grundstück war sehr ruhig und erholsam, am morgen grasen lediglich einige Ziegen rund um den Laster, die genüsslich die wenigen Grashalme abknabbern. Wir wollen pünktlich um 09.00 Uhr zur Grenze fahren, also verabschieden wir uns, schießen noch ein Foto und
Was wie ein ganz normaler Tag begann
Die letzte Station in Russland vor der Mongolei sollte das sogenannte Stonefield hinter Kosch Agatsch sein, ein Tipp übrigens von Mikhail und Alexander. An unserer Blindheit kann es den Tag eigentlich nicht gelegen haben, das blaue Schild haben wir schon irgendwie wahrgenommen, jedoch waren wir der
„do svidaniya“ schönes Russland
Hier sind noch einige Eindrücke aus dem schönen Altai-Gebirge. Wir haben uns hier lange und gern aufgehalten und so tolle Landschaften erlebt und wir wollen Euch daran teilhaben lassen. Deshalb an dieser Stelle nicht so viele Worte sondern Bilder. Keine Angst der nächste Bericht folgt bald
Der Anfang vom Altai- Und tolle Begegnungen
Überschriften und Anfänge eines Blogs gehen mir eigentlich immer recht einfach von der Hand. Wie nur beginne ich diesen Reisebericht? Es ist diesmal nicht ganz einfach für uns das erlebte der letzten Tage in Worte zu fassen. Uns sind so tolle und hilfsbereite Menschen begegnet und
Novosibirsk
„Ihr Name war Natascha Sie kam aus Novosibirsk Wir tranken Wodka aus Flaschen Sie hätte mich beinah erwürgt“ Verrückt, was einem während einer langen Autofahrt alles in den Sinn kommt, in diesem Fall ist es der Songtext von Westernhagen aus seinem Album Willenlos. Am Sonntag, dem 02.06.2018 brechen wir recht früh
Sibirien, Omsk
Oder der wilde wilde Osten, denn hier werden tatsächlich noch die Kuh- und Schafherden auf riesigen Weideflächen mit dem Pferd gehütet. Russische Cowboys in Sibirien, wer hätte das gedacht. Alles so weit, so groß, so weitläufig. Mit dem Pferd kommt man auf den Schlaglochpisten oder den